Fragen über Fragen

Wie können Sie uns kontaktieren?
Am besten erreichen Sie uns per Mail info@edeler-sanierung.de
oder Sie rufen uns an unter 0251-143782.

Wie laufen Baumaßnahmen ab?
In der Regel nehmen Sie zuallererst Kontakt zu uns auf.
Wir vereinbaren dann einen Termin für eine Ortsbegehung und können Ihnen daraufhin ein qualifiziertes Angebot erstellen, dies bleibt für Sie kostenfrei.
Wenn Ihnen das Angebot zusagt, werden wir einen weiteren Termin für die Besprechung aller weiteren Details vereinbaren.

Wann können wir beginnen?
Die üblichste Frage im Handwerk: „Wann können Sie anfangen“?
Je nach Art und Umfang der Maßnahme haben wir verschiedene Vorlaufzeiten.
Für Kleinst- und Kleinaufträge können wir gewöhnlich innerhalb von einigen Tagen bei Ihnen sein.
Größere Aufträge benötigen mehr Zeit für Planung und Organisation, zudem müssen Mitarbeiter für längere Zeiträume verfügbar sein.

Wie berechnet sich eine Handwerkerstunde?
Haben Sie sich schon gefragt, wieso Gesellenstunden je nach Region 50 – 60€ netto kosten, obwohl der Gesellenlohn bei 15-20€ liegt? Hier eine kurze Erläuterung:
In dem Facharbeiterstundenlohn ist nicht nur der Bruttoverdienst des jeweiligen Mitarbeiters eingerechnet. Viel mehr sind hier Versicherungen jeglicher Art, Berufsgenossenschaftsbeiträge, Miete und Instandhaltung von Büroräumen sowie Bauplätzen, Büropersonalkosten, Beiträge für Zusatzversorgungskassen, Innungsbeiträge, Software und Büroutensilien mit eingerechnet.

Warum hat auch die Anfahrt ihren Preis?
In den Anfahrtskosten sind nicht nur Spritpreise enthalten.
Gerade Handwerkerautos werden besonders beansprucht. Oft beladen und nur im Innenstadtbereich unterwegs verschleißen die Autos mehr, als man es von dem eigenen Privatfahrzeug gewöhnt ist.
Hier ist es für Handwerksunternehmen unumgänglich diese Kosten auf den Kunden umzuschlagen.
Häufige Inspektionen, Versicherung, Steuern, Ersatzteile, Reparaturen und zu guter Letzt der Spritpreis treibt die Kosten für ein einzelnes Firmenfahrzeug monatlich nicht selten an die 500-600€.

Wieviel Schmutz entsteht?
Grundsätzlich gibt es bei fast jeder Maßnahme Schmutzquellen verschiedenster Ausmaße.
Natürlich entsteht bei dem Aufstellen einer Trockenbauwand weniger Dreck, als beim schweren Abbruch einer Wand.
Allerdings sind wir immer daran interessiert, die Staubentwicklung so gering wie möglich zu halten.
Dazu dienen uns Hilfsmittel wie beispielsweise das Aufstellen einer Staubschutzwand in Kombination mit Absaug- und Filteranlagen und/oder der Einsatz von absaugenden Werkzeugen.

Wieso können wir soviele verschiedene Arbeiten anbieten?

Wir nutzen die Stärken unserer Mitarbeiter, um ein möglichst effizientes Arbeiten zu ermöglichen. In unserer Firma sind Fliesenleger, Verputzer und Maurer angestellt, somit können wir die Stärken der jeweiligen Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen einsetzen. Hierdurch können wir ein breites Arbeitsspektrum bei immernoch qualitativ hochwertige Arbeit vorweisen.

Gehts auch ohne Rechnung?
Nein! Diese Frage in der eigenen Onlinepräsenz zu bejahen wäre natürlich mehr als ungeschickt. Allerdings werden wir diese Frage auch im Gespräch unter vier Augen verneinen.
Wenn unsere Arbeiten am Fiskus vorbeiführen, dann laufen auch die Einnahmen am Fiskus vorbei. Das Ergebnis ist viel schwarzes Bargeld ohne Nutzen. Anschaffungen von Maschinen ergeben als Barzahlung keinen Sinn, wenn die Umsatzsteuer nicht erstattet wird und Lohnzahlungen erfolgen niemals Bar.
Es gibt also keinen nennenswerten Mehrwert für uns aus Schwarzarbeit, aber auch für Sie hat Schwarzarbeit einen erheblichen Nachteil.

Wieso die teure Firma, wenn ein Bekannter das auch so macht?
Gewährleistung! Nicht selten werden wir beauftragt, das fachfremde Werk eines Alleskönners fachgerecht zu sanieren. Da vorher alles inoffiziell von Statten ging, gibt es meist keine Chance mehr, Ausbesserungen und Reklamationen geltend zu machen. Folge sind hohe Kosten für eine „Kaputtsanierung“, hohe Kosten für den Rückbau dieser Maßnahmen und anschließend hohe Kosten für eine fachgerechte Sanierung.
Wenn Sie rechtlich an denjenigen herantreten möchten, gelingt dies nur unter Selbstanzeige der Schwarzarbeit.

Also: Lieber von Beginn an mit dem Profi!

Edeler Sanierung?
Edeler Sanierung!